

Klimageld sorgt vor allem dafür, dass nicht nur gewisse finanzielle Ungleichheiten abgefedert werden, sondern dass auch dieser gesellschaftliche Sprengstoff CO2 etwas entschärft wird. Natürlich ist es kacke, wenn deine Arbeitskollegin ständig nach sonstwo fliegt und dann schicke Fotos im Büro rumzeigt. Es ist auch nicht zu vermitteln, dass der Geringverdiener für seine Pendelstrecke dann CO2-Gebühren zahlen muss während die Chefetage im Privatjet ständig um die Welt hüpft. Dass irgendwer seine Bude nicht richtig heizen kann während der Nachbar einen beheizten Whirlpool hat. Das ist gesellschaftlicher Sprengstoff und genau das zerstört über kurz oder lang die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen. Wenn du hingegen mit klimafreundlichem Verhalten richtig Kohle zurück bekommst, ist das entschärft
Finde ich extrem gut - Autos sind wirklich unterschiedlich laut und lassen sich auch unterschiedlich laut fahren. Lärmende Autos nerven aber unglaublich und ich wäre sofort dafür, dass wir solche Lärmblitzer auch bei uns einführen. Wenn ein Idiot nachts voll aufdreht oder sich den dicken Topf verbaut, dann muss das nicht sein.