• 2 Posts
  • 29 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 22nd, 2023

help-circle

  • Ob wir Braunkohle verstromen oder nicht, ändert ja am Klima nichts. Ist bloß noch keinem aufgefallen.

    Das ist Relativierung des Klimawandels.

    Heute sei “jeder selber Virologe”. Und es erschaffe sich auch jede seine Regeln selbst. Für “die Sackgesichter, die jetzt rufen: Die tun zu wenig, die tun zu viel”

    Wir haben eine Erkrankungsrate von 0,0001 Prozent der Bevölkerung, Also ich würde gerne einfach auftreten am Wochenende…

    Das war Relativierung der Pandemie.

    Laut Nuhr verfolgt gendergerechte Sprache grundsätzliche den Zweck, eine Ideologie sichtbar tun machen, und das Sichtbarmachen von Gesinnungen sei typisch für totalitäre Regime und daher abzulehnen.

    Was die Position eines Landesverbands des LSVD zu einem Kinderbuch mit dem Thema zu tun haben will, weiß ich allerdings nicht.

    Fühlst du dich irgendwie persönlich angegriffen, weil ich Dieter Nuhr für einen schrecklichen Menschen halte, oder was ist mit dir los?

















  • Die veranschlagen für Kernkraftwerke eine Laufzeit von 20 Jahren

    Nein, sie veranschlagen 45 Jahre.

    Außerdem nehmen die eine Bauzeit von 15 Jahren an. Was ebenfalls unter dem internationalen Erwartungswert liegt.

    Ja, die Gesamtbauzeit ist tatsächlich höher zu veranschlagen. Flamanville 3 in Frankreich wurde z.B. 2007 begonnen zu bauen und ist noch nicht fertig. Baustart für Olkiluoto 3 in Finnland war 2005, Fertigstellung 2023.

    Wenn man viele Kernkraftwerke betreibt und baut, wird es effizienter und günstiger.

    Seit wann sind AKW Massenware?

    Alle Daten sind auf Deutschland bezogen.

    Daten einer Studie, die die Situation in Deutschland beschreibt, sind auf Deutschland bezogen. Wer hätte das gedacht?

    Ersetzt man sie durch Kosten in den USA sieht das Bild direkt ganz anders aus.

    Ich kenne die Kosten und die Bedingungen für die Kosten in den USA nicht. Aber warum sollte man das tun, außer um die Zahlen zu beschönigen? Es geht um die deutsche bzw. europäische Energiewirtschaft. Wenn ich die Warenkorbpreise für meinen Wocheneinkauf durch südamerikanische Preise ersetzen, käme ich mit meinem Bürgergeld auch weiter. Leider muss ich die deutschen Preise bezahlen.

    Übrigens, Notiz am Rande: in der Studie wurden die Kosten für die Endlagerung externalisiert. Sprich im Endeffekt ist Kernkraft noch teurer.


  • Ich hab dich an anderer Stelle schon darauf hingewiesen, dass das Frauenhofer das anders sieht und du wurdest auch darauf hingewiesen, dass man inzwischen nicht mehr so viel Grundlast braucht.
    Aber mal aus Neugierde, woher hast du deine Zahlen? Wie rechnet sich das zusammen? Ist da auch die Endlagersuche mit eingerechnet? Die Kosten der Zwischenlager? Versicherungen (kein Versicherer ist mehr bereit, AKWs zu versichern)?
    Wie löst du das Problem der Abhängigkeit von Russland?